Es ging nicht um Pädophilie, wenn dann eher um Germanophilie. Vielleicht auch um Beziehungen, die durch die Zuwendung entsteht und Dimensionen einnimmt, an die man eigentlich nicht so denkt.
Es ist aber anstößig, weil die Menschen zum Schutz und zur Fürsorge anvertraut sind. Allerdings kann ich dir sagen, dass dies, weil man auf verschiedenen Ebenen Verantwortung hat, in innere Nöte zwängt. Der Schutz des Rufes spielt für das Haus eine Rolle, die negativen Folgen, die es für die Mitarbeiter haben kann, usw.
Mir ist, auch wenn es etwas anderes ist, das genau diese Hintergründe die Abgründe in der Kirche mit möglich gemacht hat. Ich betrachte das als gesamtgesellschaftliches Problem und solange wir als Gemeinschaft nicht lernen, mit dieser Problematik offen umzugehen, wird es dies geben. Leider wird in der Familie, in der Gemeinde, im Verein, oder einer öffentlichen staatlichen Einrichtung ein Schutzhebel gewählt, weil man sich vor irrationalen Selbstläufern schützen muss. Richtig finde ich das nicht, aber aus meiner Sicht eine ernüchternde Bestandsaufnahme.