So ist es. Ich erinnere an den Konflikt, als die AfD in den Stuttgarter Landtag gezogen ist. Eine Katastrophe war es, die kurzfristig die Fraktion spaltete. Zwei Flügel hatten sich getrennt.
Friedmann hatte es mit der CDU mal gemacht. Er ist aus der CDU Hessen ausgetreten und in eine CDU eines anderen Landes eingetreten.
Die Spendenaffäre und vielleicht Hohmann (der jetzt bei der AfD ist) waren die Gründe. Deswegen ist die CDU nicht insgesamt antisemitisch. Wenn man den modernen Antisemitismus hinzu zählt, das betrifft Israelkritik mit Grenzüberscheitungen, kommen andere Parteien ebenfalls nicht gut weg.
Ich würde die AfD weder Wählen, noch in die Partei eintreten, weil es einfach nicht absehbar ist, in welche Richtung sie sich entwickelt. Sie kann sich zähmen, wie es die Grünen teils sogar mit Trennung vollzogen hat, aber sie kann sich auch in eine sehr böse, negative Entwicklung bewegen. Gauland, eine wichtige Figur geht auf die Achtzig zu. Was wird nach ihm kommen. Er allein ist in einigen Punkten, auch wenn man die Übertreibungen wegstreicht ein Politiker mit zweifelhaften Positionen.