Alternativen könnten sein:
1. Der "Name über alle Namen" ist ein unaussprechlicher Name und wird auch hier nicht genannt. Und aufgrund dieses Namens wird mit "kyrios Jesus" seine Hoheit ausgesprochen. Wenn ich aber überlege, welche unaussprechlichen Namen es in der jüdischen Tradition gibt, fällt mir wieder nur einer ein. Also auch wenn Kyrios nicht auf JHWH anspielen würde, würde der Umstand, dass Jesus einen unaussprechlichen Namen bekam, darauf hindeuten, dass er als JHWH angesehen wird.
2. der "Name über alle Namen" lautet Christus - oder vielleicht auch "Menschensohn", was aber nicht da steht. Dann müsste man mitdenken "über alle menschlichen Namen", und alle göttlichen Namen wären immer noch höher. Das steht aber halt auch nicht da.
Rein vom Wortlaut her halte ich die Deutung, die ich oben vortrug, für näherliegend. "Eindeutig" ist sie freilich nicht, nur die wahrscheinlichste.