Wenn der "primäre Narzissmus", mit dem jeder auf die Welt kommt, von der Umwelt des Kindes adäquat befriedigt wurde, dann werden sich die späteren sekundären narzisstischen Bedürfnisse in einem Rahmen halten, der für den Betreffenden hilfreich ist. Wurden die frühen Bedürfnisse nicht gestillt, dann müssen später eben alle Lebensbegründungen von anderen Menschen kommen.
Völlig richtig, gut, dass Du es so sagst. Unglücklicherweise nur beschreiben manche die Gott-Mensch-Dyade so, als wenn Gott darin narzisstische gestört wäre und die pasusenlose Bewunderung des Menschen braucht. Humorvoll dargestellt im "ein Münchner im Himmel".