Werte(r) hamma!
Prinzipiell ist hier eine zum x-ten Mal stattgefundene Diskussion zur Tridinität Gottes wiedererstanden.
Das erinnert mich ein wenig an Muslime mit ihrem "sag nicht, Gott hätte einen Sohn". ....
Um es kurz zu machen: Seit Beginn beschäftigte sich die Christenheit mit diesem Thema. Das erste Konzil von Nicäa 325, dem ersten ökumenischen Konzil von Konstantinopel hat das "große" Glaubensbekenntnis geschaffen um eine Abgrenzung von häretischen Strömungen zu ermöglichen. Dieses und jenes der Apostel wirst Du in der Bibel wortwörtlich nicht finden. Auch keinen dreieinen Gott.
Mit dieser Frage beschäftigen sich schon die Zeitzeugen Jesu, die Wüstenväter und die Kirchenväter. Entstanden ist der Begriff Tridinität, EIN Gott mit 3 Persönlichkeiten.
Nun beziehst Du Dich dem protestantischen oder lutheranischen Prinzip des "sola scripuras" (die Schrift allein) folgend und verwendest die Heilige Schrift wie ein Beweisstück in einem Gerichtsprozess. Gut, doch dieses Beharren auf die Bibel, welche, das ist ungemein wichtig, AUS der KIRCHE HERVORGING, negiert in Bausch und Bogen alle Glaubenserkenntnisse von tiefgläubigen Menschen, Menschen die Christus wirklich nachfolgten und die versuchten die Lehre Christi für die Nachwelt zu erhalten.
Tradition - dazu gehört nun eben auch die Trinität Gottes welche sich in der Bibel 1:1 nicht finden lässt. Wir Katholiken und Orthodoxe glauben das was uns die sogenannte Tradition hinterließ - nämlich dass Gott Mensch wurde in Jesus dem Christus und dass Gott in den Menschen wirkt als Heiliger Geist. Vater, Sohn und Heiliger Geist meinen immer EINS : Gott, den wir anders nicht erfassen können weil ER größer ist als alle menschliche Erkenntnis. Orthodoxe und Katholiken sind sehr wohl kritisch, doch sie erkennen dass Gott sich nicht allein mit der Bibel erfassen lässt sondern eben auch durch die Kirche und in der Kirche.
Eben die Kirche wird seit Jahrhunderten von vielen abgelehnt und "neugeschaffen" um den Meinungen einzelner zu entsprechen. (siehe Galater). So befinden wir uns heute in der Situation dass es einige wenige Großkirchen und unzählige Kleinkirchen gibt. Außerhalb davon sind dann auch jene welche sich als Christen bezeichnen und ihren Glauben allein leben als wäre da kein Leib Christi.
Nun da halte ich mich lieber an jene welche aus den Aposteln hervorging, ich an jene die sich auf Petrus bezieht.
Friede mit Dir