Ja tatsächlich. Wenn ich eine schöne gerade Kante möchte, wird in jeder Reihe die erste Masche abgehoben und die letzte immer gestrickt.
Bei Tüchern oder jetzt beim am Stück gestrickten Cardigan stricke ich jede Randmasche je nach Anleitung als rechte oder linke Masche.
Ich stricke die letzte Masche in der Reihe nicht sondern hebe sie "links" ab, am Anfang der nächsten Masche wird sie dann von hinten eingestochen rechts abgestrickt, eine Masche noch gestrickt und erst dann beide Maschen ganz fest angezogen.
Funktioniert einigermaßen wenn die 2. Masche (erste nach der Randmasche) eine rechte Masche ist, wenn es eine linke ist, wird es nicht so richtig schön weil man die nicht wirklich fest anziehen kann.
Ich hebe, wie oben schon geschrieben, immer die erste Masche ab. Ich halte mich bei sowas ungern an die Anleitung, weil ich anders eben besser zurecht komme.

Wie ich schon schrieb, komme ich am besten zurecht, wenn ich die erste Masche abhebe und die letzte stricke.