Betrachten wir doch mal die Zusamnenhänge dieser Aussagen. Es war üblich, dass die Männer im Hauptraum der Synagoge saßen, die Frauen zusammen mit den Kindern auf dem Rang. Wenn sie etwas nicht verstanden, riefen sie runter zu den Männern, was einige Unruhe verursachte. Deshalb fordert Paulus die Frauen auf, ihre Männer zu Hause erst zu fragen und den Gottesdienstablauf nicht zu behindern.
Leider wird dieser Vers von ewig Gestrigen immer wieder falsch interpretiert. Denn Frauen haben sehr wohl etwas zu sagen. Gibt hat - man höre und staune- gerade für Frauen spezielle Aufträge.
Und noch eine Frage: wüssten wir von Jesu Auferstehung, wenn die Frauen damals (Maria, Maria und Salome) geschwiegen hätten? Wie wäre es mit Paulus weiter gegangen, wenn nicht ausgerechnet Lydia von Gott einen Aufrtrag erhalten hätte?
Jesus.de finanziert sich durch Spenden seiner Nutzer und durch Werbung. Danke für das Beachten der Anzeigen unserer Sponsoren! Jesus.de unterstützen!
Der Thread ist geschlossen!

29.08.2019 14:15 Uhr
zu diesem Beitrag scrollen
Beiträge von Herbstrose im Baum nicht mehr markieren