Zwei Aspekte.
a) Übersetzungsvielfalt
Ich zitiere hier mal die Zürcher Übersetzung:
"Der Mann soll sich das Haar nicht kunstvoll zurechtmachen, da er Abbild und Abglanz Gottes ist;"
Die Zürcher übersetzt hier anders als viele anderen und das mit guten Grund. Denn in Vers 14+15 steht "Lehrt euch nicht die Natur selbst, dass es für den Mann eine Schande, für die Frau aber eine Zierde ist, langes Haar zu haben? Denn ihr ist das Haar als Hülle gegeben."
Es macht also recht wenig Sinn in den Versen davor von einer Kopfbedeckung auszugehen.
b) Argumentativ schwach
Ich finde Paulus Argumentation hier ist schwach. Er beruft sich auf eine angeblich Schöpfungsordnung, deren Logik ich noch nie verstanden habe.