
Bei mir läuft es eh auf Grundsicherung hinaus.
Die 25 Stunden pro Woche, die ich derzeit arbeite, schaffe ich ganz gut, mehr würde nicht gehen, da würde ich gar nicht bis zum Renteneintrittsalter durchhalten.
Ich auch. Aber ich bin durchaus auch in WGs gut klargekommen - das waren immer Leute, die sich gegenseitig nicht auf den Keks gegangen sind.
Ich könnte mir als Wohnform für das Alter auch eine WG vorstellen - das müssten halt Leute sein, die keine gar so hohen Ansprüche an das gemeinsame leben haben und sich gegenseitig ihren Freiraum lassen - aber da das in der Studentenzeit geklappt hat, sehe ich keinen Grund, warum das im Alter nicht auch gehen sollte.