Ja, das war der angebotene Bibelvers.
Es gibt aber im Gesetz (der Tora=5 Bücher Mose) kein Schweigegebot oder Redeverbot für Frauen.
Also muss Paulus sich auf etwas anderes beziehen.
Die Korinther lebten unter römischem Gesetz und da gab es ein derartiges Gesetz für die Bürgerversammlung.
Da Paulus aber den Frauen explizit das Prophezeien erlaubt, also ein Reden von Gott her in der Gemeinde und für die Gemeinde, bestätigt er das Redeverbot nicht für die Gemeinde. Kann es aber für die Bürgerversammlung empfehlen, die unter röm. Gesetz für die Stadt abgehalten wurde.
Da das griechische Wort für Gemeinde und Bürgerversammlung eccelesia ist, kann die Stelle eben mißverständlich werden und eine Interpretation hervorbringen, dass Frauen im Gottesdienst zu schweigen hätten.