Seine Attacke gegen die Peer-Review basiert auf keinem validen Argument. Selbst wenn er in Veröffentlichungen zum Klimawandel, die eine Peer-Review durchlaufen haben, Fehler gefunden hat, lässt das keine Aussage über alle Artikel zum Klimawandel zu, die eine Peer-Review durchlaufen haben, noch ist es richtig zu sagen, dass die gesamte Peer-Review Qualitätssicherung daher unsinnig oder korrupt sei.
und an der Zerstörung unserer Demokraitie arbeiten.
Nein, ich sage das alle, die mit Scheinargumenten nicht nur aus Versehen oder in Einzelfällen hantieren, sondern sie zur Methode kultiviert haben, das wissenschaftliche Denken zerstören.
Und nochmal: Ausgangspunkt war meine Aussage, dass Greta und Rezo wissenschaftlich denken. Und das tun sie, weil sie sich auf wissenschaftliche Erkenntnisse beziehen und diese von allen prinzipiell überprüfbar sind. Auch wenn dabei herauskäme, dass die Erkenntnisse fehlerhaft sind.
Nicht wissenschaftlich ist: "Da muss ich kein Argument formulieren, weil es doch offensichtlich ist", "Da braucht man nur den gesunden Menschenverstand" oder "Ist halt meine Meinung".
Und die von mir verlinkte Studie zum Populismus in Deutschland belegt, dass keine andere Partei so stark davon profitiert, dass populistisches Denken weit verbreitet ist und von ihnen bedient werden kann.
Andere Studien belegen das genauso:
zeigen, dass AfD-Wähler deutlich häufiger eine solche aufweisen als die Wähler anderer Parteien.
http://wiwi.uni-mainz.de/Papers/Discussion_Paper_1812.pdf