Die fehlende Konsequenz, die du hier ansprichst, habe ich ja auch immer wieder mal erwähnt... allerdings kam darüber nie eine Diskussion zustande.
Denn es ist ja so: Entweder Gottes Moral entspricht unserer eigenen Moral. In diesem Fall könnten wir Gott vollkommen vertrauen, weil wir wissen dass er unserem Wesen entsprechend handelt.
Nur. Aus der Bibel geht das nicht hervor. Da agiert Gott nur wie ein sehr mächtiger Herrscher, der in erster Linie darüber sinniert wie er Menschen belohnt oder bestraft... aus mehr oder weniger unerfindlichen Gründen.
Einem solchen Gottkann man eigentlich nicht vertrauen, weil seine Handlungsweise für uns unverständlich ist. Deshalb sagen viele Christen: "Mag sein dass er unveständlich ist - aber er ist Gott, und deshalb ist er automatisch gut - egal was er tut. Denn darüber haben wir nicht zu befinden!"
Was diese Christen nicht bemerken: Es ist dieselbe Argumentation, mit denen sich Selbstmordanschläge oder Massenmorde rechtfertigen lassen. Denn wenn Gott solches befehlen würde, dann wäre es ja automatisch gut.
Dann wird häufig gesagt: "Das kann ja gar nicht sein, denn so etwas steht nicht in der Bibel!"
Sicher nicht... aber das ist ja praktisch Zufall. Würde man irgendwann zufällig über einen bisher kaum beachteten Bibelvers stolpern, in dem Gott Massenmord befiehlt, dann müssten alle gläubigen Christen diesem Gebot folgen... denn was Gott befiehlt ist ja automatisch gut!
Sagen die Christen empört, dass sie so etwas natürlich nicht tun würden, dann stellen sie ihre eigene Moral über die Moral Gottes.
Sie würden also nicht so gehorchen wie Abraham, dem sein Seelenheil offenbar wichtiger war als das Leben seines Sohnes.
Richtig. Und nach diesem Empfinden wird auch der Glaube gestaltet. Neben einigen anderen Dingen, wie Politik, gesellschaftliche Ordnung und Anderes.
Auch so ein seltsamer Punkt. Gott will etwas, aber es passiert nicht. Gott schafft eine Welt, aber die Welt ist nicht so wie er sie haben will.
Wie kann das sein? Vor allem: Wie kriegen Christen das glaubenstechnisch auf die Reihe?
Was davon würdest Du diskutieren wollen?
Kommt drauf an, mit wem...
