Du könntest sie einfach Gemüse mögen lassen. Dann wäre dein Enkeltochter zufrieden und glücklich, und du auch.
Das habe ich ja nicht ausgeschlossen. Es ging nur um die Frage ob der Verzicht seiner Allmacht, automatisch Gleichgültigkeit zur Folge haben muss. Dafür habe ich ein Gegenbeispiel gebracht.
Das stimmt aber nicht!
Für die Rettung ist Gott selber für uns gestorben. Das ist doch der größte Beweis dafür, dass wir Gott nicht egal sind. Er hat eingegriffen.
Die Strafe, die dem Menschen zusteht (Adam und Eva usw.) hat Gott selber auf sich genommen. Diesen Aspekt solltest Du nicht beiseiteschieben und nur das Bild eines dispotischen Gottes pflegen.
Dewegen kannst Du Dich nicht herausreden, Du wüsstest von nichts. Wenn Du mit diesem Gott nichts zu tun haben willst, ist nicht Gott schuld, der Dir Deine Freiheit gelassen hat, sondern Du hast Dich so entschieden. Du bist erwachsen und für Deine Entscheidung auch allein verantwortlich.
Die ständige Schuld bei Gott zu suchen, für Deine Entscheidung ist irgendwie unreif.