Den Ehrgeiz habe ich gar nicht.
Das scheint mir auch gar nicht möglich, weil die Bibel eine ganze Bibliothek von Büchern unterschiedlicher literarischer Genres, aus unterschiedlichen Epochen und von höchst unterschiedlichen Autoren ist.
Du kannst mit "biblischen Argumenten" die Polygamie rechtfertigen und verdammen, du findest einerseits die Pflicht zur Schwagerehe (=die Pflicht, die Witwe eines verstorbenen Bruders zu heiraten) und andererseits ihr Verbot.
Wenn man darauf besteht, dass "die ganze Schrift von Gott einegegeben" worden ist, dann müsste man einräumen, dass Gott gelegentlich seine Meinung ändert.
Oder aber man gibt zu, dass hier Menschen aus ihrem soziokulturellen Kontext heraus geschrieben haben und Vorschriften verfasst haben, die in diesem Kontext durchaus Sinn ergeben, aber nicht unbedingt auf ewig bindend sind.