Ja. Religöser Glaube ist eine Möglichkeiten von vielen, irrational zu Handeln oder auch anderen Menschen massiv zu schaden. Und zwar um so mehr, je mehr man die Verantwortung für das eigene Handeln aus der Hand gibt.
Ähnliches funktioniert auch in anderen, ähnlich fanatisierten Gesellschaftsformen... aber um die geht es an dieser Stelle ja nicht.
Zumal die Bibel eben keinen Aufruf zur Tötung von Menschen, sondern ein Doppelgebot der Liebe enthält.
Und da, wo Menschen im Namen der Bibel anders gehandelt haben, handelt es sich um institutionalisierten Glauben, also Ideologie.
Auch damals hat man die Bibel ausgelegt und würde die heutige Auslegung als Verblendung vor dem Zeitgeist bezeichnen.
Und nochmal: Entscheidend ist nicht, was Jesus oder sonstwer damals wirklich gemeint haben... das weiss eh kein Mensch mehr so genau. Entscheidend ist allein, was heute daraus gemacht wird.
Und da ist Nächstenliebe ganz offensichtlich nur eine Möglichkeit von vielen...