So hab ich das früher auch gemacht, aber nachdem dann endlos viele Teile zu meiner Mutter, Tante oder Freundinnen gewandert sind und ich schlussendlich sehr viel Geld für Garn ausgegeben habe, von dem ich dann schlussendlich nicht mal was hatte (von der ganzen Zeit mal ganz zu schweigen), stricke ich jetzt fast nur noch fertig, was auch irgendwie tragbar ist.
Das mit der Weste find ich cool... ganz so alte Altlasten gibt es bei mir glücklicherweise nicht. Ich stricke erst so richtig seit 2006 und anfangs bevorzugt Socken. Davor hab ich nur mit Hilfe von Oma gestrickt und die hat sich stark dafür eingesetzt, dass Dinge auch fertig werden

Vielleicht kannst du die Weste auftrennen und das Garn irgendwie für ein Geschenk verwenden!