Bei Wolle hab ich es relativ gut im Griff nur dann was zu kaufen, wenn ich genau weiß wofür und sehr oft ist es auch nicht für mich sondern schon für andere geplant. Ich bin was Wolle und so angeht sowas von empfindlich, dass ich vieles nicht mal mit dünnem Pulli drunter tragen kann, ohne dass es mich juckt. Da ist es dann ganz praktisch, dass meine Schwester und meine Schwägerin keine Ambitionen haben selbst zu stricken oder sowas, es aber toll finden selbstgemachte Dinge zu tragen
Anywayzum BeitragDas mit der Weste find ich cool... ganz so alte Altlasten gibt es bei mir glücklicherweise nicht. Ich stricke erst so richtig seit 2006 und anfangs bevorzugt Socken. Davor hab ich nur mit Hilfe von Oma gestrickt und die hat sich stark dafür eingesetzt, dass Dinge auch fertig werden
Vielleicht kannst du die Weste auftrennen und das Garn irgendwie für ein Geschenk verwenden! Ich trenne nichts auf

Wenn wird es umgewandelt

Man könnte z.B. einen Kissenbezug daraus machen (hat ja keine Ärmel), allerdings bleibt das Problem der Farben. Vielleicht überlasse ich es auch einfach weiterhin meiner Mama

Wenn's ganz dumm läuft muss ich mir dann so in 40 Jahren überlegen, was ich mit mache, wenn es ums Haus ausräumen gehen sollte. Aber darüber mach ich mir jetzt mal noch keine Gedanken.