In 1. Kor 15 steht, dass Christus der 2. Adam ist:
45 Wie geschrieben steht: Der erste Mensch, Adam, »wurde zu einem lebendigen Wesen, und der letzte Adam zum Geist, der lebendig macht.
46 Aber nicht der geistliche Leib ist der erste, sondern der natürliche; danach der geistliche.
47 Der erste Mensch ist von der Erde und irdisch; der zweite Mensch ist vom Himmel.
Und Adam nannte Eva "Mutter aller Lebenden".
Im Text tat er das direkt, nachdem Gott ihm gesagt hatte, dass er sterben würde.
1. Mose 3:
19 Im Schweiße deines Angesichts sollst du dein Brot essen, bis du wieder zu Erde wirst, davon du genommen bist. Denn Staub bist du und zum Staub kehrst du zurück. 20 Und Adam nannte seine Frau Eva; denn sie wurde die Mutter aller, die da leben.
Deshalb gehe ich davon aus, dass Adam verstanden hatte, was es mit dem Samen Evas auf sich hatte, der dem Satan den Kopf zertreten würde, 1. Mose 3, 15.
Eva ist die Urmutter aller in Christus Lebenden.
1. Kor. 15:
22 Denn wie in Adam alle sterben, so werden in Christus alle lebendig gemacht werden.
In Christus werden auch lebendig gemacht werden, die vor ihm (seinem Leben auf der Erde) gelebt haben.
Der Tod war durch Adam von Anfang an (vor Adam) auf der Erde.
Am Ende des Schöpfungsberichtes fand Gott alles sehr gut, was er geschaffen und vollendet hatte, 1. Mose 1, 31 (eingedenk des Todes und auch dessen, dass der Satan auf der Erde wirken konnte, Schlange, Garten Eden).
Denn sein Plan in Christus stand von Anfang an fest.
Nur durch Bestehen des Todes konnte Gott (Gott Sohn) für seine ganze Schöpfung sterben.
Und seine Schöpfung muss sich mit dem Bösen auseinandersetzen, um wirklich gut werden zu können.
Kolosser 1
16 Denn in ihm ist alles geschaffen, was im Himmel und auf Erden ist, das Sichtbare und das Unsichtbare, es seien Throne oder Herrschaften oder Mächte oder Gewalten; es ist alles durch ihn und zu ihm geschaffen. 17 Und er ist vor allem, und es besteht alles in ihm. 18 Und er ist das Haupt des Leibes, nämlich der Gemeinde. Er ist der Anfang, der Erstgeborene von den Toten, auf dass er in allem der Erste sei. 19 Denn es hat Gott gefallen, alle Fülle in ihm wohnen zu lassen 20 und durch ihn alles zu versöhnen zu ihm hin, es sei auf Erden oder im Himmel, indem er Frieden machte durch sein Blut am Kreuz.
Adam war vor dem Sündenfall das erste "Modell" Mensch, das Gott ähnlich, zu seinem Bilde war und das mit ihm Kontakt hatte.
Es gibt also keine 2 Klassen von Menschen, die Nachkommen Adams einerseits und andererseits die Menschen, die er nach meinem Verständnis mit Hilfe von Evolution vorher geschaffen hatte.
Zusätzlich dazu, dass Adams Nachkommen nach dem Sündenfall zunehmend degeneriert sind, ist die Entwicklung der übrigen Menschheit, die auch zur Zeit der Schöpfung Adams nicht mehr auf dem Stand von Urmenschen war, weiter fortgeschritten.
In dem 2. Adam, Christus, werden alle Menschen einmal die Art von Mensch, Adam, sein, die Gott von Anfang der Schöpfung an im Blick und als Ziel hatte - Menschen zu seinem Bilde.
Wesen, ursprünglich aus den Elementen der Erde bestehend, die in Christus zum lebendiggemachten Geist mit schließlich (durch die Auferstehung) erneuertem Körper sein werden, s.o, 1. Kor 15, 45-47.
"Adam" kann also über die Bedeutung "Adam und seine Nachkommen" hinaus in der Bibel (AT) mitunter auch allgemein "Mensch" bedeuten, denn alle Menschen bestehen u. a. aus den Elementen der Erde.
Jesus.de finanziert sich durch Spenden seiner Nutzer und durch Werbung. Danke für das Beachten der Anzeigen unserer Sponsoren! Jesus.de unterstützen!
Der Thread ist geschlossen!

30.10.2019 13:05 Uhr
zu diesem Beitrag scrollen
Beiträge von Westerwald im Baum nicht mehr markieren