wie verstehst du denn zb apo 8,12 ff und apo 10,47 (elb)?
Ich sehe dort keinen Widerspruch zu dem was ich geschrieben habe. In Apg. 8 liegt eine besondere heilsgeschichtliche Übergangssituation vor in der es notwendig war, dass die Apostel die Aufnahme einer neuen Volksgruppe bestätigten und bezeugten. (siehe auch MacArthur Studien Bibel CLV , S. 1557.)
Bei Apg. 10 weiß ich nicht worauf du hinaus willst.
---------Zitat mumaha-----------
Typisch pfingstfeindliche Gesinnung Aber das sind wir Pfingstler ja gewöhnt.....
-----------Zitat Ende---------
Bevor du gleich den Märtyrer-Status ausrufst sollte wir uns doch lieber mal darauf einigen, dass Kritik an pfingstlichen Lehren möglich sein sollte. P. Wenz spart ja auch nicht mit Kritik an Nicht-Pfingstlern.
---------Zitat mumaha-----------
Wir sind nichts Besseres, aber auch nicht Schlechteres. Wäre schön, wenn man das respektieren würde.
------------Zitat Ende----------
Na ja, bei den Aussagen von Wenz kam das aber ganz anders rüber. Aussagen wie:
// Wenz zufolge fehlt manchen Kritikern der charismatischen Bewegung eine "Theologie des Heiligen Geistes". Das Wirken des Heiligen Geistes werde zwar in der Theorie bejaht, "aber in der Praxis von einigen Pietisten komplett geleugnet".//
Zusammen mit der unbiblische Forderung jeder müsse sich nach der Zungenrede ausrecken zeigen eindeutig, dass Wenz sich für besser hält.
---------Zitat mumaha-----------
Lies die Bibel, forsche in ihr, denn sie zeigt den Weg ins wahre Leben. Dann wirst Du erfahren, was die Pfingstler nach dem Wort Gottes richtig machen, und was nicht.
-----------Zitat Ende----------
Genau das mache ich schon ziemlich lange.
---------Zitat mumaha-----------
Dazu würde ich Dir raten, mal Pfingstler kennenzulernen und mal wirklich zu erfahren, wie sie ihren Glauben leben.
------------Zitat Ende-----------
Ich hab mehrere Jahre zusammen mit Pfingstlern und Charismatikern in eine WG gelebt. Zählt das?
---------Zitat mumaha-----------
Aber wer uns in den Jahren kennengelernt hat, hat in der Regel seine Meinung revidiert. Das muß Du nicht, aber laß uns und unseren Glauben einfach stehen
---------Zitat Ende-----------
Wie gesagt: Kritik muss erlaubt sein und P. Wenz lässt den Glauben von Nicht-Pfingstlern ja auch nicht einfach stehen, sondern hält ihn eindeutig für defizitär.
---------Zitat mumaha-----------
Peter Wenz ist ein integrer bibeltreuer Christ, in seiner Gemeinde passieren wirklich Dinge, die man aus der Bibel kennt.
-----------Zitat Ende------------
Das Wenige was ich bisher von ihm weiß deutet für mich was ganz anderes an.
---------Zitat mumaha-----------
Genauso wie Pastor Bonnke, der sogar einen sehr guten Ruf bei den Bischöfen der Landeskirche hat, jedenfalls bei denen, die ihn wirklich kennen. Denn diese bilden sich kein Urteil aus irgendetwas "Gelesenem" oder "Gehörtem", sondern aus persönlichem Erleben. Das ist sehr weise, alles andere zeugt von Unreife.
-----------Zitat Ende----------
Ja, ja das persönliche Erleben. Da behaupte noch jemand der Vorwurf einer Erlebnis-Theologie sei eine Erfindung von Nicht-Charismatikern. Du sagst es doch selber
Was Bonnke angeht weiß ich über ihn wesendlich mehr als über Wenz. Aber das Fass mach ich jetzt nicht schon wieder auf. Der Mann verdient meiner Meinung nach nicht so viel Popularität.
Xangor