leider funktioniert mal wieder die Zitatfunktion
nicht.
Zitat: Das Wirken des Heiligen Geistes werde zwar in der Theorie bejaht, "aber in der Praxis von einigen Pietisten komplett geleugnet"
da hat Peter Wenz Recht. Er kritisiert das Leugnen
der Wirkung des heiligen Geistes, und dies findet
tatsächlich statt. Eine heftige Kritik an Nichtcharis-
matikern ist das nicht, sondern eine Tatsache, die
ich auch in vielen Gemeinden feststellen konnte.
Xangor schrieb
Für was *Besseres* hält er sich in erster Linie wohl deshalb weil er meint eine Theologie und Praxis des Heiligen Geistes zu haben.
Halte ich für eine Unterstellung. Du magst es
so empfinden, das sei Dir unbenommen, doch
dann stelle es nicht als Tatsache hin, er würde
sich als etwas besseres sehen. Er hat dies nie
so formuliert, noch gemeint. Da steht die
Lehre der Pfingstgemeinde entgegen, Stolz,
Hochmut und Sich-über-andere-stellen wird
nicht gelehrt. Nur weil jemand einen bestimmten
Aspekt der Lehre herausstellt, bedeutet dies
nicht, daß er sich als etwas besseres sieht
Xangor schrieb
Ach dann hat Paulus auch alle aufgefordert ehelos zu bleiben
Ehelosigkeit ist eine Berufung, für die nicht jeder
berufen ist. Paulus warnt sogar vor Menschen, die
anderen verbieten zu heiraten.
Die Gaben des heiligen Geistes teilt der heilige
Geist aus, wann und wie er will- doch ich lese
aus der Bibel heraus, daß es Gottgewollt ist
sich nach mehr vom Heiligen Geist auszustrecken
Wir sollen nach größeren Gaben streben..
aber wir werden nicht aufgefordert, explizit nach
der Ehelosigkeit zu streben
Zitat von Xangor
Ja, in Pfingstkreisen gilt Zungenrede wirklich als nichts Besonderes, denn das sollte ja eigentlich eh jeder können. (So die unbiblische Vorstellung)
Als der heilige Geist das erste mal über die
Wartenende Jünger kam zu Pfingsten sprachen
alle zum Zeichen in Zungen- darauf fußt diese
Lehre der Pfingstler, daß Zungenrede ein zeichen
für die Geistestaufe ist.
Xangor Zitat:
Wer aber dann nicht mal das kann, wie eben viele Nicht-Charismatiker, dem *fehlt was* wie Wenz sagt. Und wieder sehen wir sehr deutlich die Klassen-Gesellschaft.
Nein das sehen wir nicht. Ich sehe nur eine Fest-
stellung seitens Peter Wenz, daß etwas fehlt.
Aber davon auszugehen, die Feststellung, daß
was fehlt, geht mit Hochmut einher sich als etwas
besseres zu fühlen, ist Deine (unzulässige) Inter-
pretation, denn Peter Wenz gibt mit keinem
Wort Anlaß dazu, daß er so denkt, wie Du
unterstellst.
M.
Jesus.de finanziert sich durch Spenden seiner Nutzer und durch Werbung. Danke für das Beachten der Anzeigen unserer Sponsoren! Jesus.de unterstützen!
Der Thread ist geschlossen!

08.07.2009 09:41 Uhr
zu diesem Beitrag scrollen
Beiträge von Melancholica im Baum nicht mehr markieren