Fängst Du wieder an mich zu beleidigen?
Fängst Du wieder an mir irgendein Denken
zu unterstellen, obwohl Du mich nicht kennst,
nur weil ich eine andere Meinung als die Deine
habe?
Ich hab nur die Konsequenzen daraus gezogen, dass du der überhebliche und unangemessenen Kritik von Wenz zugestimmt hast. Mehr nicht.
Du sollst kein falsches Zeugnis reden!
Genau. Aber genau das tun Wenz und du wenn ihr Nicht-Charismatikern (wie wie mir) unterstellt den Heiligen Geist in Theologie und Praxis zu leugnen.
Genau so was ist falsches Zeugnis reden!
Macht es Sinn mit Dir zu diskutieren, der
Inflationäre Gebrauch von abwertenden Worten
wie Schwärmerei und Perversion bei einer
biblisch-theologischen Diskussion erscheint
mir mehr provokativ als angemessen!
Ich wehre mich hier nur gegen unberechtigte Vorwürfe. Und mehr als abwertend ist ja wohl der Leugnungs-Vorwurf.
Ich habe meine Meinung mit Bibelstellen belegt
und ich bitte Dich anderen Christen nicht zu
unterstellen, daß sie die Bibel missbrauchen
Vielen Dank
Das Problem war nur, dass deine Bibelstelle nicht das sagt was du meinst damit belegen zu können. Das wiederum hatte ich nachgewiesen.
Wieso soll es ein Fehler sein, das Pfingstereignis
für sich als Vorbild und Masstab zu nehmen?
Das wäre einen eigenen Thread wert. Sorry, aber das jetzt auszuführen wird mir zu lang. Daher noch mal der Verweis auf folgenden Link der das ausführlich erklärt:
http://bitflow.dyndns.org/german/WolfgangNestvogel/Zeichen_Und_Wunder_Der_Apostolischen_Zeit_Massstab_Fuer_Heute_20030514.pdf
Der heilige Geist verteilt Gaben wie er will und
weht wo er will. Über das Anwenden und
Praktizieren der Geistesgaben gibt Gott durch
Paulus exakte Anweisungen, Feuerzungen
werden nicht erwähnt
Jetzt bist du aber von Pfingsten weggesprungen in die Briefe. Du wolltest aber Pfingsten als Maßstab nehmen und da stehen die Feuerzungen.
Warum wird in den anerkannten Großkirchen
das Zungenreden gedämpft und die Gaben
des Geistes als nichtexistent behandelt?
Selbst aus deiner charismatischen Sicht sind die Vorraussetzungen dieser Frage mehr als fragwürdig. Immerhin gibt es doch in der EKD und der RKK eine charismatische Bewegung.
Oder dämpfen die deiner Meinung nach auch die Zungenrede und behandeln die Geistesgaben als nichtexistent?
Ich bin nun weder der Pressesprecher der Großkirchen noch der Charismatiker die in ihnen sind.
Nach meiner biblisch-reformatorischen Sicht gibt es sehr wohl heute viele Geistesgaben. Allerdings nicht mehr alle die wir in der neutestamentlichen Zeit finden.
In dem Link dort oben findest du dazu weitere Erläuterungen.
Xangor