Zum einen stelle ich die Geisterfüllung so mancher "Lichtgestalten der charismatischen Szene" eher in Frage, als die von 11jährigen Kindern.
Ich ebenso
Zum anderen meine ich das es sehr wohl Unterschiede in dem Maß der "Geisterfüllung" von Christen geben kann. Denn wir werden explizit aufgefordert voll Heiligen Geistes zu werden (Eph5,18-->). Das impliziert das man auch "nicht voll" sein kann.
Da ich diese Diskussion schon zum wiederholten Male führe (n muss) gebrauche ich immer das Beispiel des Gewissen bzw. ersetze den Terminus "erfüllt mir dem Heiligen Geist" mit "dem Heiligen Geist Raum geben".
Jeder Mensch hat ein Gewissen, wieviel Raum er diesem gibt ist andere Frage. So auch mit dem Heiligen Geist. Jeder Christ hat ihn, aber ob er ihm den Raum zum Wirken gibt ist eine ganz andere, persönliche Sache.
Von daher würde ich auch einer Erfahrung zustimmen wo Menschen emotional überwältigt werden, wenn der Heilige Geist sie neu erfüllt.
Ich lehne es aber entschieden ab in Christen mit und ohne Heiligen Geist zu unterscheiden. Das ist nicht nur eine Frage der Definition, die Folgen solcher Aussagen sind tiefgreifender und verheerend!
Gruß ENF