Kommt immer drauf an, wie die Ausgangsbasis ist. Wo vorher eine Einheitskirche war, kann eben weniger gespalten werden, auch wenn die Auswirkungen weit grösser sind als bei irgendwelchen Pfingstkirchen.
Oder hast jetzt die Reformation vergessen? DAS war vielleicht ne Spaltung (...und die Kriege drumrum...). Oder die Spaltung zwischen Lutheranern und Reformierten? Und da wos uniert wurde, spaltete sich dann die SELK ab...usw.
Spaltungen gabs auch vor den Pfingstlern schon en masse....heutzutage gibts einfach bloss insgesamt mehr Fraktionen innerhalb der Christenheit, da kannst schneller mal irgendwo ne Spaltung ausmachen. Aber so eine einschneidende wie die Reformation hinbekommen hat, war glaub ich schon sehr lange nicht mehr dabei ^^.
gruss, Kaffeepott
P.S. Wir hätten natürlich auch bei Ostkirche/Westkirche anfangen können, aber das führt nu echt zu weit
Jesus.de finanziert sich durch Spenden seiner Nutzer und durch Werbung. Danke für das Beachten der Anzeigen unserer Sponsoren! Jesus.de unterstützen!
Der Thread ist geschlossen!

08.08.2009 14:26 Uhr
zu diesem Beitrag scrollen
Beiträge von im Baum nicht mehr markieren