ja, hier finde ich es auch in Ordnung, also ohne Streit, sondern Diskussion mit verschiedenen begründeten Meinungen.
Ich habe keine Ahnung.
Immerhin habe ich jetzt so durch Deine Ausführung etwas den Hintergrund verstanden, weshalb man auf diese Idee kommt.
Finde sie aber unpassend.
Wohin das führt?
Keine Ahnung.
Primär setzte ich die Texte als weniger absolut als Jesus' Aussagen, was ich unten begründe.
Sekundär, falls diese Texte doch auf gleichem Rang stehen würden, würde dies andere Deutungen andeuten.
Es gibt mit dem heiligen Namen so wiso Schwierigkeiten, also es ist nicht trivial. Als Moses nach dem Namen fragt, dort vielleicht mal nachlesen, wird vielleicht wirklich zu lang für diesen Beitrag.
Habe ich gelesen und meine es verstanden zu haben.
Nun, es widerspricht dem nicht direkt.
Allerdings gibt es Probleme mit Jesus Äußerungen, in der Hinsicht wo sie einen Absolutheitsanspruch haben.
komisch, hier mit "sollen" übersetzt, ich kenne es mit "werden". Und nein, ich habe kein Gedächtnis mit allen Versen darin.
Was sind seine Worte?
Ja, das zieht eine größeren Bogen, dieser schließt für mich aber die genannte Bedeutung für kyrios aus.
Also der Bogen, geht über obigen Vers auch in Matthäus 24,35, in dem Verständnis mit "werden".
Und demnach mit seinen Aussprüchen, wenn ich diesen Satz darauf anwende, so haben diese, seine, Aussprüche auch nach seiner Auferstehung Gültigkeit.
Demnach ist er nicht Gott, und deshalb nicht gut. Da Du unten nach dem Anlaß dieser threaderöffnung durch mich fragtest, im Nachbarthread gab es eine Antwort auf dieses Argument. Diese Antwort finde ich aber nicht plausibel.
Auf Wunsch suche ich es - bei Gelegenheit heraus. Wollte das aber eigentlich trennen, vielleicht besser dann per boardmessage.
Und aus Markus 13,31 folgt, das dies sich nicht ändert.
Vielleicht gab es noch andere Argumente. Das wo er vom Teufel versucht wird, und das Schma Israel nennt, zum Beispiel.
Aber es geht mir nicht darum viele Argumente zu bringen, eines reicht mir.