Leiterin verhält sich eigenartig
09.08.2019 10:58 Uhr
Ich frage mich, ob ich ein Problem direkt ansprechen sollte oder ob ich damit zu weit gehe.
Wir sind (oder waren?) befreundet und in der gleichen Gemeinde. Allerdings gehört der Bereich, den sie leitet, nicht direkt zur Gemeinde und auch sonst lebt sie nicht in solchen Beziehungen, dass ich mich an jemanden wenden könnte, der Einfluss auf sie hat. Ihr Mann hat sich wohl entschieden, die meisten ihrer Anschauungen zu teilen und sich ansonsten um Frieden zu bemühen.
Das erwartet die Leiterin auch von mir. Ich habe aber das Gefühl, dabei schon zu weit gegangen zu sein und kann nun nicht anders, als ungewollt ständig in Opposition zu sein. (Sie erwartet, dass man sich für sie positioniert)
Es geht meistens um Disziplin in der Gruppe, Loyalität, Manipulation und Ausgrenzung, was aber nur von ihr so wahrgenommen wird. Mit jeglichen Personen, die Leitung ausüben, hat sie schnell Konflikte. Sie verbreitet ihre Ansichten unter Unbeteiligten und streut missverständliche Informationen oder hält sie zurück, sodass es schon einiges an Einfühlungsvermögen braucht, um unsere eigentlich einfachen Abläufe zu organisieren. Trotzdem läuft alles ganz gut.
Ich denke mittlerweile, das ihr Verhalten von einer Krankheit herrührt. Sie hat eigentlich eine (schwerwiegende, körperliche) Diagnose, vertritt aber auch den Grundsatz, dass offenes Reden darüber unserer Arbeit schadet. Ich vermute, dass sie auch innerlich Abstand davon nimmt, sich mit der Krankheit auseinanderzusetzen und gerade das zu diesem Verhalten führt.
Manchmal fragt sie ganz verzweifelt, warum all diese Kämpfe ständig zu bestehen sind oder warum sie jetzt auch noch xy gegen sie wendet. Vielleicht sollte ich dann doch mal die Krankheit ansprechen?
Re: Leiterin verhält sich eigenartig
09.08.2019 12:03 Uhr
Hallo Anonyma,
was für eine Art Gruppe leitet diese Frau denn?
Und wenn sie sich so verhält:
wie kommst Du auf die Idee, dass
Wenn eine Leiterin so ein Verhalten ihrer Gruppe gegenüber an den Tag legt, würde ich nicht sagen, dass es "gut" läuft.
Wie meinst du das?
Gruss Tris
Re: Leiterin verhält sich eigenartig
09.08.2019 12:39 Uhr
Re: Leiterin verhält sich eigenartig
09.08.2019 13:18 Uhr
Hallo,
danke für die Antwort.
Ein Wunder, dass der Laden noch läuft

Da ich vermute, dass Ihr mit der Leiterin gesprochen und sie auf ihr Verhalten aufmerksam gemacht habt, ohne dass sie ihr Verhalten korrigiert hat, wäre der nächste Schritt, jemanden dazuzuholen von außen.
Muss ja nicht gleich ein Ältester sein, aber vielleicht habt ihr ja übergeordnete Dienstbereichsleiter oder so, den man jetzt auf das Verhalten der Leiterin aufmerksam macht und versucht Einfluß zu nehmen.
Die Leiterin verhält sich, wie Du es beschreibst, nicht korrekt, wenn sie in dem Maß auf die anderen Einfluß nimmt und manipuliert. Da müsste sie dringend drangehen und wahrscheinlich braucht Ihr als Grupppe da Hilfe von außen.
Gruss Trissi
Re: Leiterin verhält sich eigenartig
09.08.2019 13:38 Uhr
Meine Frage geht eher in die Richtung, ob ich es, biblisch, psychologisch oder wie auch immer gesehen, überhaupt anstreben sollte, ihr so etwas zu sagen. Habe ich ein Mandat, eine Aufgabe in dieser Richtung? Ich stehe vor der Frage, ob ich mir das weiterhin ansehe und nicht die vermutliche Ursachen anspreche. Irgendwann geht es ja von allein zu Ende.
Für unsere Gruppe mag das sogar stärkend wirken. Denn wer seine Aufgabe tut und dabei unter solchen Umständen aufrecht bleibt, hat eine ordentliche Bewährung hinter sich.
Für die Leiterin und ihre Familie und alle, die irgendwie zukünftig vielleicht verwickelt und manipuliert werden, bedeutet es eine Menge Leid. Angenommen, ihre Krankheit führt in eine Behinderung oder frühen Tod, könnte sie zusätzlich auch noch mit vielen zerbrochenen Beziehungen dasitzen.
Re: Leiterin verhält sich eigenartig
09.08.2019 13:52 Uhr
Wenn man gestorben ist, sind die zerbrochenen Beziehungen für die Hinterbliebenen das Problem, nicht für sie selbst. Vielleicht, vielleicht auch nicht. Eigentlich ist das Spekulation.
Re: Leiterin verhält sich eigenartig
09.08.2019 16:49 Uhr
Hallo,
Ist das in Eurer Gemeinde so, dass jeder einfach macht was er will und niemandem Rechenschaft ablegen muss? Was ist denn das für eine Gemeinschaft? Wenn ich mich in meiner Kleingruppe als Leiterin so verhalte und nicht einsichtig bin, dann nimmt man mir die Gruppe weg.
Oder sie richtet die Gruppe zugrunde.
Natürlich musst Du sie auf ihr Fehlverhalten aufmerksam machen. Paulus ermutigt uns ja dazu, unsere Differenzen untereinander zu klären. Und da ist es völlig unerheblich, ob jemand leitet oder nicht.
Wenn Du mit einem Bruder / Schwester einen Konflikt hast, dann geh hin und regel das. Wenn das nicht klappt, nimm jemand dazu. Wenn das nicht fruchtet, muss es an die Gemeindeleitung / Vorstand gehen.
Ach so, nach dem Motto: was Dich nicht tötet, härtet Dich ab?
Und was meinst Du, wie viele "gestärkt" rausgehen? Wie viele mögen auf der Strecke bleiben?
Das ist ein ganz schlechtes Argument dafür, nichts zu tun. So löst man keine Probleme und so hilft man keiner Gruppe. Das hab ich in 30 Jahren, die ich nun schon Gemeindekind bin, nie erlebt.
Du gibst Dir ja selbst die Antwort:
willst Du wirklich, dass es so weit kommt?
Re: Leiterin verhält sich eigenartig
09.08.2019 16:58 Uhr
Es gibt eine Person, für die du ein "Mandat", besser gesagt: eine Verantwortung hast, und die bist du selbst.
Wie geht es dir denn mit ihr?
Nun habe ich nicht genau verstanden, ob du hauptamtlich in deiner Kirchengemeinde beschäftigt bist - wenn das so ist, bist du bis zu einem gewissen Grad an die Situation ausgeliefert....aber eben nur bis zu einem gewissen Grad. Man kann und sollte zwar den Kram nicht von jetzt auf gleich hinschmeißen, aber sich überlegen, ob man sich das weiter antun möchte, kann man schon.
Und wenn man zu dem Schluss kommt, dass sich auf absehbare zeit nichts ändern wird, kann man sich woanders bewerben.
Falls du das ehrenamtlich, also in deiner Freizeit machst, ist ein anständiger und respektvoller Umgang das Mindeste, was du erwarten kannst.
Ist der nicht gegeben, sehe ich eigentlich keinen Grund, sich das weiter anzutun.
Re: Leiterin verhält sich eigenartig
09.08.2019 15:00 Uhr
Hallo Ano,
nach allem, was ich bisher gelesen habe, frage ich mich, warum du weiterhin ihre Erwartung erfüllst, dich grundsätzlich auf ihre Seite zu schlagen, anstatt jeweils individuell zu schauen, welche Haltung du zu einem Thema hast? Ihr System funktioniert ja auch deshalb so gut, weil es genug Leute gibt, die ihr manipulatives Verhalten unterstützen.
Auch dein Versuch, Entschuldigungen für ihr Verhalten zu finden, stützt so ein System. Wenn sie verzweifelt fragt, warum sie so viele Konflikte auszustehen hat, wäre es da nicht hilfeicher, ihr ehrlich zu sagen, weshalb du glaubst, dass sie überall aneckt? Wozu die Ablenkung auf ihre Krankheit? Zumal sie signalisiert, dass sie diese in dieser Konstellation nicht thematisieren will.
Alles Gute für dich.
Re: Leiterin verhält sich eigenartig
09.08.2019 16:43 Uhr
Der letzte Satz bereitet mir Kopfzerbrechen. Wenn sie falsch handelt, dann sollte man ihr das sagen und nicht ihr nach dem Mund reden.
Dieses Verhalten geht gar nicht. Welches Gremium ist denn für die Besetzung dieses Postens zuständig? Wenn sie ausgerechnet mit diesen Leuten im Clinch liegt, gehört sie ihres Postens enthoben. Entweder sie ändert ihr Verhalten oder sie geht ( wird gegangen).
Es geht absolut und ganz und gar nicht, "komische" Meinungen zu vertreten, wenn sie eine Leitungsfunktion hat, die die Werte eurer Gemeinde repräsentiert. Und schon gar nicht geht, dass sie ihre Meinung nach außen trägt oder (wichtige) Informationen zurückhält.
Das biblische Prinzip lautet:
Sprich mit ihr. Wenn das nicht hilft, hole einen Zeugen dazu. Wenn das nicht hilft, geh zur Gemeindeleitung.
Re: Leiterin verhält sich eigenartig
09.08.2019 19:14 Uhr
Und wenn das alles nicht hilft: sollte man es ganz sein lassen...
Oder sich vorher überlegen, ob diese Maßnahmen Sinn machen...
Re: Leiterin verhält sich eigenartig
09.08.2019 23:35 Uhr
Es ist die Aufgabe der Gemeindeleitung, sich um das Problem zu kümmern.
Die Frau einfach weitermachen zu lassen, würde bedeuten, dass alles so weiter läuft und irgendwann der Karren gegen den Baum knallt.
Re: Leiterin verhält sich eigenartig
10.08.2019 01:13 Uhr
Wenn man selber ehrenamtlich mitarbeitet, ja. In seiner Freizeit muss man sich das ja nicht antun.
Wenn man hauptamtlich bei "Kirchens" beschäftigt ist, sieht das anders aus - aber so weit ich weiß, gibt es auch da Mitarbeitervertretungen und andere Anlaufstellen, an die man sich wenden kann.
Re: Leiterin verhält sich eigenartig
09.08.2019 23:01 Uhr
Sie hat MS, richtig?
Leider gehört das um Krankeitsbild dazu.
Re: Leiterin verhält sich eigenartig
09.08.2019 23:32 Uhr
Richtig, ich habe beim googlen nicht viel gefunden. Hast du vielleicht einen Link, bei dem ich mich weiter informieren kann? Wie gehen andere damit um?
Re: Leiterin verhält sich eigenartig
10.08.2019 01:00 Uhr
Das hast du aus dem Post herausgelesen? Wow...
Re: Leiterin verhält sich eigenartig
10.08.2019 01:16 Uhr

Habe ich auch gedacht, als ich das gelesen habe.
Aber ich vermute mal, die kennen sich.
Mir geht es jedenfalls so, dass ich bei einigen Usern, die ich inzwischen gut kenne (so gut, wie das in einem Internetforum halt möglich ist) auch dann, wenn sie die Anonym-Funktion nutzen, weiß, um wen es sich handelt.
Re: Leiterin verhält sich eigenartig
10.08.2019 01:26 Uhr
Oder er oder sie hat viel Erfahrungen mit MS...
Ich kannte mal einen Psychiatriepfleger, der behauptete Schizophrenie riechen zu können...
Olfaktorische Hinweise können wir im Netz freilich ausschliessen.
Aber wenn man Jahrzehnte mit bestimmten Erkrankungen zu tun hat, kann einen das schon zum Experten machen...
Re: Leiterin verhält sich eigenartig
10.08.2019 01:50 Uhr
Ja, das ist natürlich auch möglich.
Re: Leiterin verhält sich eigenartig
10.08.2019 11:56 Uhr
Die Leiterin hat unsere ehrenamtliche Arbeit von einer Vorgängerin aus einer anderen Gemeinde übernommen und ist von einem Pastor auch dafür gesegnet worden und auch mit ihm mittlerweile verstritten. Unser gemeinsamer Pastor hat damit nichts zu tun und will sich das ganz sicher auch nicht überhelfen, hat aber auch nichts dagegen. Es gibt niemanden, der in irgendeiner Weise Vorgesetzter ist. Es gibt aber ein loses Netzwerk ... und viele Konflikte mit denen, die dort Leiter sind.
Die vielen Zwistigkeiten sind natürlich nicht sofort eskaliert. Nahezu alle Leute sind Christen, die ihren Glauben ernst nehmen und haben es auf alle erdenklichen Weisen versucht, ihr ihren Anteil klarzumachen, ich auch.
Das Problem an der Wurzel zu packen, hieße, nicht die einzelnen Verhaltensweisen, sondern die Krankheit mit all ihren Symptomen zu sehen und Hilfe zu akzeptieren. Denn die verdreht und verblendet ja die Realität. Das Vertrauen dafür ist auf ihrer Seite jetzt nicht da. Aber manchmal flackert sowas auf und ich könnte mir vorstellen, dass der Leidensdruck mal groß genug ist, dass ein neuer Weg möglich ist.
Deshalb würde ich mich sehr über die Meinung von Fachleuten oder Erfahrenen oder selbst Betroffenen freuen. Es gibt ja viele Krankheiten, die sich ähnlich auswirken können (Demenz, Schizophrenie, Tumore...) Wie sind eure Erfahrungen im Ehrenamt oder Beruf oder auch privat? Was hat geholfen?
Re: Leiterin verhält sich eigenartig
10.08.2019 15:04 Uhr
Re: Leiterin verhält sich eigenartig
10.08.2019 15:37 Uhr
Grün dafür.
Re: Leiterin verhält sich eigenartig
10.08.2019 15:46 Uhr
Der Punkt daran ist wahrscheinlich, daß die Person gerade das wohl nicht will: als "kranke" Person angesehen zu werden. Und deswegen dichtmacht. Sie will einfach so weitermachen, wie immer.
Ich habe von MS keine Ahnung, und kann nicht sagen, ob ihr Verhalten nun von direkten Symptomen herrührt. Aber ich kann mir vorstellen, daß sie einfach insgesamt mit der Situation überfordert ist, sich das nicht eingesteht, und das alleine reicht ja auch schon, um eigenartig zu sein. Vielleicht wäre es ein Weg, (oder zumindest einfühlsamer) die Kommunikation nochmal über diese Schiene zu versuchen.
Nachtrag vom 10.08.2019 15:53:09
Re: Leiterin verhält sich eigenartig
10.08.2019 16:16 Uhr
Re: Leiterin verhält sich eigenartig
10.08.2019 20:08 Uhr
Was sie also nervt, und im unterbewußtsein - um den Faden weiter zu spinnen - ist sie deswegen tyrannisch drauf

Womit sie als Leiterin nicht gerade Beliebtheits-Blumentöpfe gewinnt.
Klingt nicht so, als wenn es für sie eine Lösung gibt.

Re: Leiterin verhält sich eigenartig
10.08.2019 18:32 Uhr
Die Meisten, mit denen es Konflikte und Aussprachen gab, wissen ja nichts von der Krankheit. Somit ist auch ausgeschlossen, dass sie besonders behandelt wurde. Ich selbst habe auch erst kürzlich den Zusammenhang hergestellt, da ihr Leben beruflich wie privat, von aussen jedenfalls, gut läuft, mal abgesehen von den Konflikten.
Sie ist eben die Leiterin und so sagt sich jeder, der betroffen ist: Entweder ich gehe oder mir ist das Anliegen so wichtig, dass ich trotzdem bleibe. In einem Fall hat jemand auch versucht, eine ähnliche Sache aufzubauen. Aber so einfach ist das nicht.
Dabei ist die Gruppe wirklich etwas Besonderes. Trotz großer Unterschiedlichkeit sehr liebevoll im Umgang und aufgabenfokussiert. Es ist fast so als wollte Gott sagen: Hey, ihr seid gerade sehr gesegnet und habt nur ein ernsthaftes Problem. Geht da mal aufrecht durch.
Re: Leiterin verhält sich eigenartig
10.08.2019 20:21 Uhr
Sowas kann wirklich sehr schwierig sein - eben wegen diesem "von unten". Da kann man selber noch so im Recht sein und gute Argumente haben - und in dieser Position nützt das einem nichts.
Das klingt ja erstmal gut. Aber leider baut man sich damit auch einen großen Erfolgsdruck auf. Denn hier besteht eine Gefahr: nämlich das man sich - gerade indem man sich dieses vor Augen hält- ("man kann nicht einfach aufgeben, es muss doch etwas zu machen sein!") darein verrennt und sich selber zusehr aufreibt darin, Dinge verbessern zu wollen, die man mangels Einsicht der Beteiligten dann doch nicht hinkriegt. Hier ist es wichtig, auch eine Grenze zu ziehen. Am Schluss fühlt man sich nämlich sonst total ausgebrannt und als Komplettversager - obwohl man das eigentlich nicht ist, weil diese Ausgangsposition von unten das Handeln wirklich erschwert bis unmöglich macht.
Re: Leiterin verhält sich eigenartig
10.08.2019 21:38 Uhr
Ich habe das selber schon erlebt, dass ich in eine Gruppe gekommen bin (übrigens auch ohne übergeordnetes "Organ") und da war schon jahrelang ein schlechtes System geduldet worden. Nach einiger Zeit stellte sich dann für mich raus, dass hier Manipulation und Machtmissbrauch war. Die Leiter haben viel zu lange darin ausgeharrt. Die Folgen waren Verletzung, Streit und ein auseinander brechen.
Natürlich gab es auf der einen Seite Manipulation und wenn man das oberflächlich beurteilt, hat man den schwarzen Peter schnell verteilt. Es gab aber auf der anderen Seite auch die Duldung. Ohne Duldung keine Manipulation.
Re: Leiterin verhält sich eigenartig
10.08.2019 22:53 Uhr
Praktisch gesehen kostet sowas viel Geld, Zeit und Energie. Die Seite, die sich an Abmachungen hält, fühlt sich hilfloser denn je, die andere Seite hat mehr Material für ihre Schlammschlacht. Ich halte viel von Coaching, aber nur, wenn beide Parteien in der Lage sind, Verabredungen einzuhalten.
Erst in den letzten Wochen ist es mit unserer Leiterin so extrem geworden, dass jetzt viele betroffen sind. Das wird automatisch zu Gesprächen untereinander führen. Wenn die Leiterin wiedermal mit Rücktritt droht, sagt auch keiner nein. Ich lasse mir eine Menge gefallen, allerdings nur, um meine Arbeit kontinuierlich so machen zu können, wie ich es für richtig halte und auch andere darin zu unterstützen. Diese sinnlosen Diskussionen vermeide ich, nachdem schon mehrmals alles durchgekaut wurde.
Allerdings vertrödeln wir im Leitungsteam etliche Zeit weil sie zu jeder Zeit und Unzeit mit ihren langen Anschuldigungsreden reingrätschen kann. Trotzdem schaffen wir es, püktlich Schluss zu machen und die nötigen Punkte zu besprechen. Ich denke, so weit kann man ihr entgegen kommen.
Deshalb will ich jetzt meine Kraft dem widmen, wozu wir eigentlich da sind. Meine Erfahrung ist, egal ob man in einer Großkirche, einem Gemeindebund, Gemeinde ohne Bund oder freie Gruppe ist, man muss seine Probleme bei sich selbst lösen. Die größte Unterstützung kam immer von Gott bzw. von Umständen, die kein Mensch beeinflussen konnte. Dann ändern sich die Dinge plötzlich und auf eine Weise, wie es menschliche Machtinstrumente nie geschafft hätten.
Re: Leiterin verhält sich eigenartig
10.08.2019 23:20 Uhr
Ist ja wie in einer Partnerschaft-wenn nicht beide bereit sind etwas zu tun, wirds schwierig.
Ich über viele, viele Jahre erlebt, wie mit genau solchen Argumenten jahrelang ein destruktives System gelebt werden konnte, ohne nötige Konsequenzen zu ziehen-Gott greife ja ein-er hat ja die Macht.
Was aber in all den Jahren keine der betreffenden Personen gemacht hat ist, Verantwortung zu übernehmen und Konsequenzen zu ziehen zum Schutz der Schwächeren. Das wäre aber die Lösung gewesen. Es war aber in diesem Fall bequemer, nichts zu tun, und dazu wurde es auch noch als geistlich und besonders gläubig getarnt. Es wurde einfach gewartet und gewartet, dass die Situation durch Gott komplett aufgelöst wird und man selber nichts machen muss. Da war Gott aber anscheinend anderer Meinung. Die Folge: Das System besteht nach Jahrzehnten immer noch. Nur in dem Fall ohne mich, denn ein destruktives System stütze ich nicht-ich trage Verantwortung für mich und meine Nächsten.
Ich sage jetzt nicht, dass das bei Euch ganz genauso ist, ich kenne Euch ja nicht und die Situation auch nicht, aber mir ist diese Argumentation einfach selber schon in einer jahrelangen Situation des Machtmissbrauchs begegnet und deswegen mache ich darauf aufmerksam, dass das eine Schwachstelle sein kann und es, wenn man tiefer hinschaut, vor Gott nicht richtig ist.
Re: Leiterin verhält sich eigenartig
10.08.2019 23:19 Uhr
Eben. Man braucht ein Machtinstrument. Das hat derjenige, der ihr übergeordnet ist. Deshalb musst du dich da hin wenden.
Re: Leiterin verhält sich eigenartig
10.08.2019 15:36 Uhr
Unter welchem Dach besteht denn die Gruppe? Wer ist hauptverantwortlich? Das ist der richtige Ansprechpartner.
Wenn bei uns im Team etwas nicht läuft, ist zuerst die Teamleitung zuständig, die nächste Ebene ist die Gemeindeleitung.
Wenn die Gruppe tatsächlich eigenständig ist, dann würde ich gehen.
Re: Leiterin verhält sich eigenartig
12.08.2019 08:22 Uhr
Euer jetziger Pastor ist für sie zuständig. Er kann doch nicht einfach sagen, dass er nichts damit zu tun hat, wenn sie eine Gruppe in seiner Gemeinde in der Art und Weise manipuliert.
Ich frag mich, was das für eine Gemeinde ist?
Wie lange wollt Ihr denn noch warten? Bis die Gruppe auseinander bricht?
Medikamente, Therapien, Krankenhaus... aber defintiv Fachleute, bitte doktert da nicht selbst rum. Als allererstes solltet Ihr diese Leiterin freistellen, damit sie sich um ihre Krankheit kümmern kann.
Re: Leiterin verhält sich eigenartig
12.08.2019 10:34 Uhr
Aber danke, dass du auf meine ursprüngliche Frage eingehst, nämlich ob es richtig ist, nicht nur das konkrete Verhalten, sondern die Krankheit anzusprechen.
Re: Leiterin verhält sich eigenartig
12.08.2019 13:07 Uhr
Hallo,
An sich ist das nicht "typisch", sollte es jedenfalls nicht sein.
Okay, scheinbar darf sie wohl machen was sie will.
Dann liegt es an Euch als Teilnehmer, sie von der Gruppenleitung freizustellen.
Dann könnt Ihr wirklich nichts machen, als sie freizustellen, damit sie sich darum kümmern kann, ihre Haltung zu überdenken und ggf. gegenzusteuern. Aber tut Euch das bitte als Gruppe nicht an, so eine Leiterin auch noch zu bestätigen, indem ihr aushalten. Ihr helft der Frau nicht.
Nein, ich unterschätze das überhaupt nicht.
Ich sehe hier aber die massiven Probleme, die Ihr mit dieser Frau habt und dass Ihr dagegen nichts unternehmt, die Frau sogar noch verteidigt und davon sprecht, es auszusitzen quasi als Opfer für den Herrn. So kommt es jedenfalls an. Tut Euch das nicht an und tut das dieser Frau nicht an.
Eine Entlassund würde ich das nicht nennen, sie arbeitet ja ehrenamtlich. Und auch Ehrenamtliche darf man aus einer Arbeit rausholen, wenn sie Schaden anrichten.
Gern geschehen

Re: Leiterin verhält sich eigenartig
12.08.2019 13:35 Uhr
Wahrscheinlich würde sie einige aus ihrer Familie und ganz Unwissende finden und alles ginge von vorn los.
Re: Leiterin verhält sich eigenartig
12.08.2019 13:42 Uhr
Ihm, sorry, aber wenn in einem Verein etwas nicht stimmt, wird eine außerordentliche Mitgliederversammlung einberufen und ggf. der Vorstand abgesetzt. Das nennt sich Demokratie.
Beruft eine Versammlung ein, stellt die Person frei und bestimmt eine neue Gruppenleitung. Wieso sollen irgendwelche Außendtehend3n in der Gruppe etwas zu melden haben?
Hör endlich auf mit den Ausflüchten und krieg deinen Hintern hoch. Alternative: lass alles so wie es ist und sieh dabei zu, wie alle, einschließlich dir und ihr, in die psychische Katastrophe steuern.
Re: Leiterin verhält sich eigenartig
12.08.2019 13:36 Uhr
Selbstverständlich ist ihr jemand übergeordnet. Nicht ihr als Person, wohl aber in ihrer Funktion als Gruppenleiter.
Welcher Organisation untersteht denn diese Gruppe? Ansonsten ist derjenige (bzw. die Gemeinde) zuständig, der/die sie in dieses Amt eingesetzt hat.
Re: Leiterin verhält sich eigenartig
12.08.2019 13:42 Uhr
Re: Leiterin verhält sich eigenartig
12.08.2019 13:47 Uhr
Dann wäre aus juristischer Sicht ihre Amtsausübung jetzt schon nicht mehr

lg
Tatokala
Re: Leiterin verhält sich eigenartig
11.08.2019 10:22 Uhr
Probleme sind Aufgaben, die es zu lösen gilt. Du suchst schon nach einer Lösung, sonst wärest du nicht hier. Eine aktive Lösung ohne Knall wäre anzustreben.
Nach allem, was ich bisher gelesen habe, gehst du wohl zu weit zurück, statt stehen zu bleiben und die Aufgabe anzupacken.
Da etabliert sich ein sehr ungesundes System, und zwar äusserlich auch schon beeinträchtigend, aber destruktiver innerlich in euch. Ihr geratet unter eine ungesunde Kontrolle, das ist das Gegenteil von förderlicher Leitung. Da wird etwas geprägt und das kann auch den nächsten Leiter/die nächste Leiterin in so eine Abhängigkeit ziehen.
Ungesunde Systeme kennzeichnen sich durch einerseits falsche Loyalität (Leiterabhängigkeit, Dulden, untereinander Groll hegen) und andererseits durch manipulatives Durchsetzen (Drohen, Schweigen, Launenhaftigkeit, Ausgrenzen, Diskreditieren vor anderen...)
Dass sie euch mit in ihre Krankheitsverarbeitung reinzieht, schadet auch ihr. Dass ihr(du) ihre Erkrankung als Entschuldigung für gravierendes Fehlverhalten angenommen habt, verstärkt augenscheinlich den destruktiven Prozess in der Gruppe und in ihrer Restgesundheit.
Da hast du doch eine Steilvorlage, über die Gruppenprozesse zu sprechen (ohne sie zum alten Eisen zu werfen: weil du krank bist, taugst du nicht mehr) .... ob sie Bereiche delegieren möchte. Du(ihr kannst/könnt ihr einen Ausstiegsweg bereiten, den sie schrittweise gehen könnte. Gegen die Krankheit kann sie nicht wirklich etwas machen... aber die beginnende Überforderung durch Delegieren verringern, hält sie aktiv und fördert nicht den Krankheitsprozess und stärkt eine Teamarbeit. Dazu gehört auch, sich nicht alles gefallen zu lassen. Sucht eine win-win-Situation für alle herzustellen.
Re: Leiterin verhält sich eigenartig
11.08.2019 21:17 Uhr
Guter Beitrag!
Re: Leiterin verhält sich eigenartig
12.08.2019 11:47 Uhr
Bei solchen Momenten der Verzweiflung handelt es sich um sehr seltene Minuten je Quartal. Man muss also vorbereitet sein. Ich kann dann schon mal drei Sätze am Stück sagen. Wenn sie auch nur den Hauch einer Ahnung hat, dass es um ihr Verhalten geht, schlägt sie mit aller Kraft zurück. Sie äfft nach, wird laut, antwortet nicht mehr, meistens ist es ein langer, anklagender Redeschwall. Aber wenn wir lang und breit über meine Fehler gesprochen haben, ist sie trotzdem nicht bereit, sich auch nur als Übung auf eine andere Sichtweise der Gruppenprozesse einzulassen. Deshalb lasse ich die langen Gespräche nicht mehr zu und möchte nur noch kurz etwas Gutes mitgeben.
Das klingt jetzt, als ob sie gar nicht mehr zu einem sachlichen Gespräch fähig wäre. Dabei fällt das im Alltag gar nicht auf. Sie ist sehr gut in der Lage, lange, qualitativ hochwertige Vorträge zu halten. Wenn sie Mitarbeiter findet, die ihr schnell und spontan kleine Aufgaben zuarbeiten, klappt auch das Miteinander. Sie findet auch immer wieder Menschen, gerade andere Leiter, mit denen sie lange über ihre Probleme (also ihre Mitarbeiter) spricht. Solange man ihr glaubt und zuhört, ist alles gut.
Da unsere Verantwortungsbereiche gut abgegrenzt sind, ist eigentlich alles recht gut händelbar, bis auf die Situationen, etwa einmal monatlich, wo sie sich über die Grenzen hinwegsetzt. Aber ganz viel Zeit läuft eben richtig gut.
Eigentlich gibt es keinen Grund, warum sie alle Leute, die Verantwortung neben ihr tragen wollen, angreift. Einzig logische Erklärung ist ihr eigener Machverlust durch die Krankheit, den sie auf die Gruppe überträgt. Tja, da bin ich wieder bei der Krankheit.
Re: Leiterin verhält sich eigenartig
12.08.2019 12:10 Uhr
Das denke ich auch, dass das die entscheidende Frage ist.
Ich nehme mal einen Satz aus der Bibel zu Hilfe dazu: Dein Ja, sei ein Ja und dein Nein, sei ein Nein.
Irgendwie ist dir beides weitgehend abhanden gekommen, meine ich zu erkennen.
Wesentlich ist, dass ein Nein an der richtigen Stelle zur Anwendung von Liebe gehört, ja unabdingbar ist.
Stellst du einer Übergriffigkeit kein Nein entgegen, stimmst du mit der Übergriffigkeit überein und gibst dir und deinem Lebensraum ebenso ein Nein.
Nein sagen, fängt innen an... in der Wiederherstellung des gesunden Neins. Ein Nein gehört zu deinem Lebenseigentum genauso wie ein freiwilliges Ja und dient deinem Schutz.
In dem Moment, in dem du dir in einer Sache über dein Nein klar und fest geworden bist, fallen schon einige Übergriffe weg, weil sich deine Ausstrahlung verändert hat.
Mit schwierigen Personen sein eigenes Nein und damit seine gesunden Grenzen wieder aufzubauen, fängt man mit kleinen Schritten an in den Bereichen, in denen man konsequent bleiben kann.
Um das zu trainieren, kann man sich einen Coach gönnen, Literatur dazu durchforsten.... und erstmal an anderen Stellen üben.
Als ich mein Nein zurückeroberte, bin ich mit dem für mich als am Leichtesten erscheinenden an den Start gegangen.
Ich war so geprägt: man geht nur in ein Geschäft, wenn man etwas kaufen will und man geht nicht ohne etwas gekauft zu haben wieder heraus, auch wenn man das Teil gar nicht gebrauchen kann.
Das war voll herausfordernd.... und meine Welt ist nicht eingestürzt, als ich das T-Shirt nicht gekauft hatte und auch sonst nichts und niemand hat mir den Kopf abgerissen.
Meine Literatur war damals:
Sag nicht Ja, wenn du Nein sagen willst. Goldmann Taschenbuch
Nein sagen ohne Schuldgefühle. Townsend und Coud (das wird auch bei Ignis verwendet.
Es war ein Zeitprozess.... heute habe ich meine Freiheit wieder und mein Nein. Gott sei Dank.
Hilft dir das weiter?
Re: Leiterin verhält sich eigenartig
12.08.2019 13:26 Uhr
Du bist ja enorm schnell und das bei einem so langen Text.
An anderen Punkten würde man für jeden Teilnehmer mal eine Ausnahme machen, bei ihr eben immer, z.B. , wenn der Moderator eines OrgaTreffens ihr besonders viel Redezeit gibt und ihre spontanen Themenideen zulässt. Eine Diskussion ist dann immer zeitraubender gewesen als das zuzulassen. Wir haben dafür mittlerweile Zeit eingeplant. (Das ist aber nun so eine typische Leitersache, die ich in vielen Gemeinden erlebt habe.)
Außerhalb des engeren Teams verstehen die Meisten gar nicht, dass die Leiterin vieles wörtlich meint und sie glauben, sie wäre zufrieden, wenn sie dem Sinn nach entsprechend gehandelt haben. Gerade junge Leute sind es nicht mehr gewohnt, Gehorsam zu leisten und versuchen, mit einer gewissen Arglosigkeit der Aufgabe entsprechend zu handeln.
Wir weisen sie auch auf ihre selbst geschriebenen Regeln hin, wenn sie sie wieder überschreitet, z.B. in einem beschlossenen Verantwortungsbereich spontan Veränderungen verlangt. Folge: Eskalation, sie fühlt sich abgelehnt, vorgeführt, meistens geht sie und will demnächst auf den Tisch bringen, ob/dass sie die Leitung niederlegt, bzw. ganz geht.
Re: Leiterin verhält sich eigenartig
12.08.2019 13:32 Uhr

Ja, denn der wesentliche Punkt ist sofort ins Auge gesprungen.
Kann es sein, dass du erwartest, dass die Leiterin sich von sich aus ändert und du nichts dazu tun musst?
Litaneien über andere helfen dir nicht. Sie zeigen nur die Anzahl der unbereinigten Verletzungen und die erlebte Hilflosigkeit in deiner Person.
Solange ihr diesen "Tango" zusammen tanzt, wird da kein "Walzer" draus. Es ist deine Entscheidung, nicht mehr Tango zu tanzen. Dann holpert es erstmal, aber der Tango ist aus dem Tritt und die Chance auf Veränderung ist da.
Mach was draus

Re: Leiterin verhält sich eigenartig
12.08.2019 13:34 Uhr
Du bringst es auf den Punkt, den Eindruck hatte ich auch.
Re: Leiterin verhält sich eigenartig
12.08.2019 13:39 Uhr
Re: Leiterin verhält sich eigenartig
12.08.2019 13:48 Uhr
Von Entmachten habe ich nicht gesprochen.
Und solange du duldest gibst du ihr Vorschub und sie hat gar keinen Grund sich zu ändern.
Eine Glaubensschwester hat mir damals, als ich mich über übergriffiges Verhalten von jemandem beschwerte, ganz drastisch gesagt:
Solange du dich verhältst wie ein Pfannkuchen, musst du dich nicht wundern, wenn du aufgefressen wirst.
Das hatte gesessen. Erst war ich stinkbeleidigt und dann drang die Wahrheit langsam zu mir durch.
Re: Leiterin verhält sich eigenartig
12.08.2019 13:57 Uhr
Ich will mich gerade nur kurz fassen:
Eine Entmachtung ist manchmal nötig. Im Sinne der Allgemeinheit. Auch wenn der Person das wehtut.
Nein. Du musst, wenn deine guten Absichten nichts fruchten, auch für dich selbst eine Grenze ziehen.
Re: Leiterin verhält sich eigenartig
12.08.2019 15:08 Uhr
Tja, das ist ein Problem.Manchmal kann es nötig sein zum Schutz aller einzugreifen und den Leiter abzusetzen. Vorher sollten aber sehr eindringliche Gespräche geführt werden.
Bei uns war das auch einmal nötig und da waren ganz ähnliche Mechanismen am laufen, wie Du sie beschreibst und der Leiter nicht mehr zugänglich trotz Versuche seitens der Mitglieder und Mitleiter. Da wurde es dann nötig, ihn per Mitgliederversammlung abzusetzen. (Er ist dann tatsächlich auch gegangen, hat woanders weiter gemacht und musste auch da gehen) Habt Ihr Euch als Verein organisiert? Da gibt es dann nämlich schon Möglichkeiten.
Re: Leiterin verhält sich eigenartig
13.08.2019 13:05 Uhr
Hallo,
ich denke nicht, dass es Deine Aufgabe ist, sie zu ändern. Ihr habt ja auch schon erlebt wie sie auf Kritik reagiert.
Es geht hier nicht um "entmachten". Es geht darum, dass jemand, der als Leiter Schaden anrichtet, damit aufhört. Scheinbar wird sie nicht von selbst gehen und da es nun mal keine übergeordnete Instanz gibt, die sie beeinflussen kann, müsst Ihr das nun mal übernehmen. Wer soll es denn sonst tun?
Ich sehe hier, dass Dich das Verhalten der Leiterin massiv stört und damit bist Du nicht allein. Ich lese, dass einige drunter leiden und dass es so nicht weitergehen kann. Das haben hier so ziemlich alle auf verschiedenen Art kommuniziert.
Aber ich sehe dann auch, dass Du Dich zwar "beschwerst", aber kein Interesse zu haben scheinst, aktiv am Prozess was zu ändern. Von selbst wird sie sich nicht ändern und es kann auch außer Euch wie scheint kein anderer tun.
Es wird Zeit, dass Ihr Euch wehrt und das wird Euch keiner abnehmen.
Re: Leiterin verhält sich eigenartig
13.08.2019 16:13 Uhr
Gut auf den Punkt gebracht.
Re: Leiterin verhält sich eigenartig
13.08.2019 17:44 Uhr
Was glaubst du, was passieren wird? Wenn niemand in diesem Fall
die Verantwortung übernimmt?
Nach meiner Erfahrung wenden sich die Menschen, irgendwann ab.
Kommen nicht mehr zu den Treffen, zu den Kreisen, das ganze
stirbt dann so vor sich hin.
Re: Leiterin verhält sich eigenartig
13.08.2019 01:03 Uhr
Das alles sind Verhaltensweisen, die überhaupt nicht gehen.
Als Arbeitnehmer mag es Gründe geben, sich das eine Begrenzte Zeitlang anzutun, bis man es geschafft hat, sich entweder versetzen zu lassen oder woandershin zu bewerben.
Aber als Ehrenamtliche?
Da wäre mir meine begrenzte Lebenszeit einfach zu schade.
Wenn ich schon meine Zeit, mein Fachwissen und mein Herzblut unentgeltlich einsetze, dann muss ich mich dafür nicht wie n Stück Driss abfertigen lassen. Verbietet mir meine Selbstachtung.
Re: Leiterin verhält sich eigenartig
13.08.2019 10:44 Uhr
Genau so!
Re: Leiterin verhält sich eigenartig
13.08.2019 11:22 Uhr
Volle Zustimmung
Re: Leiterin verhält sich eigenartig
13.08.2019 12:40 Uhr
Mit anderen Worten: sie ist eine Tyrannin. Und will herrschen.
Da besteht aber auch eine Wahrscheinlichkeit, daß das in ihrem Selbstverständnis fest verankert ist. Egal, ob mit Krankheit oder ohne.
Ja, und deswegen schätzt man sie, und will nicht auf sie verzichten. (Leider weiß sie das auch, nehme ich an).
Ob man damit nun alles entschuldigt, ist eine Frage der persönlichen Prioritätensetzung...
Es gibt auch in anderen Zusammenhängen Menschen, die ihre fachliche Aufgabe supertoll lösen, und zwischenmenschlich die letzten Ärsche sind.
Re: Leiterin verhält sich eigenartig
12.08.2019 00:36 Uhr
Ich habe sowohl im Beruf als auch im Ehrenamt mit Supervision gute Erfahrungen gemacht.
Allerdings darf man sich davon auch keine Wunder erwarten.
Supervision bewirkt nicht, dass Leute, die einander nicht ausstehen können, sich danach ganz doll lieb haben.
Sie kann aber bewirken, dass man eine Atmosphäre (wieder)herstellt, in der man einigermaßen miteinander arbeiten kann.
Voraussetzung ist natürlich, dass erstens alle Beteiligten es auch wollen und zweitens die Finanzierung geklärt wird.
Wenn aber grundsätzlich alle bereit sind, sich darauf einzulassen und die Gemeinde (oder wer immer Träger eurer Arbeit ist, so ganz blicke ich da nicht durch) bereit ist, dafür zu zahlen, wäre es einen Versuch wert.