Ich glaub, ich hätte dann spätestens beim dritten Mal den Nachbarn an der Tür hämmern


Na, ob das auf Dauer so erstrebenswert ist

Dafür kannst Du andere Dinge machen. Ich hab meine Mitbewohnerinnen immer geschätzt. Klar kannst Du dann nicht mehr alles machen, was Du willst. Aber irgendwann hat man sich eingespielt, weiß wie der andere tickt und passt sich einander an. Wichtig finde ich, dass man 1. miteinander redet über die Dinge, die man gern anders hätte bzw. anders gewohnt ist (und zwar am ersten Tag und nicht erst, wenn es nervt!) und 2. jeder Möglichkeit hat, sich mal rauszuziehen.
Bei mir im Haus wohnt ein italienisches Pärchen, die relativ viel streiten. Sie zieht auch ab und an aus, ich bekomme das nicht so mit, hab das aber von den Vormietern gehört. Mich wundert das nicht, auf der kleinen Wohnfläche mit diesen zwei winzigen Zimmern würde ich mit einer zweiten Person auch die Krise bekommen. Das geht mal ne Woche wenn meine Schwester da ist, aber nicht ein Jahr. Sollte ich mich noch mal verpartnern, dann brauchen wir mindestens 3 Zimmer.
Ich glaube nicht, dass Du von Deinem Partner verlangen kannst, Dich zu motivieren, dafür bist Du irgendwie schon selbst verantwortlich. Mal anstupsen, ja. Oder nachfragen... erinnern... aber ganz ehrlich, ich denke nicht, dass Du Dich an die Pläne Deines Partners hältst, wenn Du Deine eigenen nicht einhalten kannst.
Klingt jetzt etwas desillusionierend, ich weiß.