Ich hatte die Karten aus England mitgebracht, da es dort immer viel schönere und günstigere gibt, die gleichzeitig wohltätige Zwecke unterstützen. Tja, hätte ich mal nachgedacht, dass quadratische Formate in Deutschland natürlich problematisch sind - die Postfrau wusste es leider nicht (ich hasse diese Pseudo-Filialen in kleinen irgendwas-anderes-verkaufen-wir-hier-Läden, weil das Personal selten wirklich fit ist im Porto-Dschungel). Folglich hatte ich paar Tage später den ganzen Haufen Karten wieder im eigenen Briefkasten. Als ich mich dann bei der Frau beklagte, zog das eine unglaubliche Szene nach sich...ihr Mann fühlte sich dann bemüßigt mir eine Rede darüber zu halten, dass ich ja sicher fehlerlos sei, mir nie etwas passieren würde und so weiter. Mit so einem Scheiß ist er bei mir genau an der richtigen Adresse, da war die friedliche Weihnachtsstimmung aber ganz schnell weg
Ich fange so ganz langsam an, Richtung Geschenke zu schauen - also wenn mir was begegnet, denke ich darüber nach, aktiv auf der Suche bin ich nicht. Ich kaufe die seltenen, guten Süßigkeiten (manches ist dann weg) und bringe sie aus meinem Sichtfeld

