Hatten wir nicht in Hamburg mal eine rechtspopulistische Partei genannt die Statt-Partei mit dem sog. Richter "Gnadenlos". Die wurde in die Regierungsmitverantwortung eingebunden und hat sich binnen einer Wahlperiode selbst zerlegt.
Besser Regierungsmitverantwortung, als Regierungsverantwortung. In Polen und Ungarn bleiben die Rechten ja persistent, aber da wo die Rechten mitregieren durften, als der kleinere Partner, da haben sie sich doch eher zerlegt.
Also besser jetzt entzaubern, als warten, bis sie mal irgendwo die größte Partei werden und in die Regierungsmehrheit kommen.