Wenn wir der Bibel keine Autorität erlauben, dann können wir sie getrost in den Schrank stellen und dort verstauben lassen. Dann ist sie an sich wertlos.
Aber wenn ich die Bibel Ernst nehme und mich danach ausrichte, dann halte ich es für ziemlich wichtig, das auch tief gegründet zu tun. Und dazu müssen wir wohl leider auch oft die deutschen Übersetzungen hinterfragen und uns darum bemühen, die Worte im hebräischen und gireischen herauszufinden (mache ich mit King James + Strongs auf dem Bibelserver) und dann den Bedeutungshorizont dieser Worte erfassen. Es scheint mir, dass da oft theologische Vorlieben zu tendenziösen Übersetzungen geführt haben - und das je nach ÜBersetzung mit unterschiedlicher Ausrichtung. Das macht es schwierig - aber mit dem Überprüfen auf der Grundlage der Orignalsprachen ist es oft auch wieder richtig spannend und erhellend.
LG
Ecc