Sicher?
Es gereute ihn..... es tat ihm leid um die Menschen... (da hat die Lutherübersetzung reuen ihre Hand im Spiel, das Wort verstehen wir heute unter dem Aspekt des Fehler gemacht habens)
In der Betrachtung der Sintflutgeschichte würde ich den Vorlauf der Nephilim, der Gefallenen (Engel), mit einbeziehen, die sich mit den Menschentöchtern verbunden hatten.
Die Welt war verderbt... übersetzt: ruiniert.
und voller Frevel: Gewalt, Grausamkeit, Ungerechtigkeit, Perversion....
Und Gott hatte Kummer darüber, dass sie alles ruiniert hatten.
Noah glaubte Gott... das war seine Rettung.